Our friend and Team pilot, Nick Greece, launches his new flying series, “Sink Rate”.In this first episode, Nick breaks down the breakfast of paragliding champions before unpacking his new Delta 4. Bon appetite!
Video by Lane Mathis
Our friend and Team pilot, Nick Greece, launches his new flying series, “Sink Rate”.In this first episode, Nick breaks down the breakfast of paragliding champions before unpacking his new Delta 4. Bon appetite!
Video by Lane Mathis
Bei der dritten FAI Gleitschirm Akrobatik Weltmeisterschaft, die in Trasaghis, Italien, stattfand, holten sich unser Ozone Team Pilot Horacio Llorens und sein Cousin Raul Rodriguez in der Kategorie Synchronfliegen die Goldmedaille, und Horacio hat sich zudem in der Einzelwertung noch die Silbermedaille geschnappt. Raul, der Weltmeister von 2006, hat das Event nach einer harten Landung mit einem Gips beendet.
Der sechsmalige Weltmeister Horacio Llorence schrieb:
“These medals are really meaningful to me. Gold in Synchro with my cousin and master Raul Rodriguez who taught me everything in this sport. Silver in Solo, two years after my accident, I can’t be happier with this result. My country took bronze in the Nations ranking thanks to great team work with @pabloandreu89 , @alvacromr and @raul_rodriguez_acro. Congratulations to the Solo World Champion Bicho Carrera who gave his best and proved he has a bright future. A massive congrats to Luke De Weert, the best newcomer to join the most important podium, well done bro!
Thanks to all the pilots and the organizers for such a great event. I can’t forget my love @mariaduelo who supported me in such a difficult and long competition. And of course special thanks to Ozone Paragliders who prepared a new proto Session15m for me in a record time to be ready for this competition!
Now it’s time to go back to Organya, for what? To keep training of course!
-Va por ti Alejandro- ”
Herzlichen Glückwunsch, Horacio, und ein Cheers vom gesamten Team!
Das Video ist von Allen Candela
Unsere Freundin und Teampilotin Seiko Fukuoka hat mit ihrem Delta 4 daheim in Annecy, Frankreich, ein paar Runden gedreht. Der D4 verhält sich zwar bei fast allen Manövern wie ein EN B Klasse Schirm, ist aber an der Spitze der EN C Kategorie angesiedelt.
Weitere Infos zum Delta 4 findest du hier.
Wir haben den Magnum 3 für professionelle Tandem Piloten entwickelt. Dieses völlig neue Design umfasst signifikante Upgrades in den Bereichen Strapazierfähigkeit, Komfort und einfache Handhabung mit massiven Verbesserungen wenn es ums Starten, Landen und die Agilität während des Fluges geht. Eine einzigartige Innenstruktur sorgt für Gewichtseinsparungen und verlängert die Lebensdauer, was den Kosteneinsatz für professionelle Tandem Piloten reduziert.
Der Magnum 3 – ein Neuentwicklung. Weitere Details dazu findest du auf der Magnum 3 Produktseite.
Der Ozone Team Pilot Pal Takats hat sein Leben dem Akro Gleitschirmfliegen verschrieben. Er ist drei Mal Gesamtsieger des Weltcups geworden, und hat beinahe 20 Jahre damit verbracht, seine Lehrtechniken zu verfeinern. Diese Videoreihe ist die Kulmination seines Lebenswerkes.
Diese Videos werden dich die Fähigkeiten lehren, die alle Piloten meistern können sollten. Das Erlernen dieser Techniken wird das volle Potenzial deines Flugvermögens freisetzen, und dich zu einem Piloten machen, der mit mehr Sicherheit unterwegs ist.
Weitere Infos hierzu findest du unter: The Master Acro Series page
Der Rush 5 ist unser neuester, sportlicher Leistungs-Intermediate Schirm, der an der Spitze seiner Klasse einzuordnen ist. Er wurde mit der gleichen Technologie entwickelt, die auch in unsere Leistungsflügel Enzo 3 und Zeno eingeflossen ist, und mit einigen neuen innovativen Features versehen, die vor allem die Gleitleistung im beschleunigten Flug beträchtlich beflügelt haben. Infos von unserem R&D Team findest du in diesem Video, und weitere Details auf der Produktseite.
Der Alpina 3 basiert auf dem Delta 3, bringt aber 1 unglaubliches Kilogramm weniger auf die Waage!
Unser Alpina 3 ist ein rundum optimierter, leichtgewichtiger Hochleistungsflügel, der in der Luft ein kraftvolles, sattes Gefühl vermittelt. Verglichen mit dem Delta 3 hat der Alpina 3 ein noch knackigeres und agileres Handling, das man einfach erlebt haben muss um es glauben zu können.
Weitere Infos über den neuen Alpina 3 findest du hier.
Seiko Fukuoka und Charles Cazaux befinden sich auf der Mission, ihr Wissen auszutauschen. Ihre Videoreihe wird etliche Themen behandeln, wie das Lesen des Himmels, das Verstehen der Bewegungen in der Luft, das Finden der besten XC Routen, die richtige Fluggeschwindigkeit, und Tipps zum Steigen. Viele dieser Themen haben die Kontrolle des Gleitschirms gemeinsam. Deine Kenntnisse zu erweitern, wird dir zusammen mit fortschrittlichen Techniken dabei helfen, mehr Situationen mit weniger Stress zu begegnen. Akro und Freestyle Fliegen sind ausgezeichnete Werkzeuge um deinen Level neu zu justieren, und die Inputs deines Schirmes besser umzusetzen. Hier zeigen Seiko und Charles die Technik des Helikopter Fliegens. Viel Spaß mit der zweiten Episode der Airlinks Online Academy:
(For Subtitles click on CC)
Das Biwakfliegen ist das Lebenselexier von Benjamin Jordan. Für ihn ist es nicht einfach nur eine extreme Methode, die Wildnis zu erkunden, sondern darüber hinaus auch eine krasse Art, sich selbst auszudrücken. Ben erzählt uns hier, was ihm diese Lebensart bedeutet: US Film Tour
CREDITS: @wildland.media @ohmoretv
Wir haben ein aktuelles Info Video über den DELTA 3 für dich.
Unsere Mission für den DELTA 3 bestand darin, Handling und „Sport-Leistungsklasse Gefühl“ auf einen neuen Level zu heben, und Geschwindigkeit und Gleitleistung zu steigern ohne die Streckung zu erhöhen. Gemäß der Ozone Philosophie von „wahrer Leistung“ (True Performance), ist das Resultat ein Schirm, der sich in aktiver Luft und beim Thermik Fliegen agil und effizient anfühlt. Er verfügt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg über bemerkenswerte Leistung, und ist durchwegs ein Flügel, der einfach Spaß macht. Viel Spaß beim Video Schauen, in dem es viele Infos von den Designern gibt. Alle Details findest du auf unserer Produktseite